Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V.
Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V.

Willkommen auf unserer Homepage!

In den hessischen Schulferien finden keine Gruppenstunden statt!!!

Erneuter Einbruch in unser Vereinsheim

Wir sehen uns erneut mit einem schmerzhaften Einbruch konfrontiert. Die Täter brachen in die Sippenhütte, den Gruppenraum der 12 bis 18 jährigen Pfadfinder, ein und entwendeten eine neue Kettensäge. Diese wurde erst kürzlich für die Durchführung von verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel dem
Bau von neuen Bänken, angeschafft.
Erst im vergangenen Jahr wurde eine andere Außentür gewaltsam aufgebrochen.
Wir engagieren uns in der Jugendarbeit und bieten Kindern und Jugendlichen die
Möglichkeit, die Natur zu erleben und wichtige soziale Fähigkeiten zu erlernen. Der wiederholte Einbruch stellt unseren gemeinnützigen Verein erneut vor eine große finanzielle Belastung und erfordert viele Ressourcen unseres ehrenamtlich tätigen Vorstands.
"Für jede Unterstützung die wir erhalten können sind wir unglaublich dankbar.", bekräftigt 1. Vorsitzende Monique Dömling aus Seligenstadt und zeigt sich dennoch hoffnungsvoll:
"Wir hoffen, dass sich die Situation bald bessert und unsere wertvolle Arbeit in Zukunft
mehr wertgeschätzt wird."

 

Bei Schnupperkindern bitten wir um vorherige Anmeldung unter info[at]pfadfinder-seligenstadt.de :)

Bilder vom GLS 2025 auf der Burg Rothenfels

Grundlagenseminar 2025

Vom 28. bis 30. März 2025 erlebten Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Hessen ein unvergessliches Wochenende auf der historischen Burg Rothenfels in Bayern. Das Grundlagenseminar des Rings junger Bünde Hessen e.V. bot eine perfekte Mischung aus spannenden Aktivitäten und lehrreichen Seminaren. Die malerische Burg, die als Jugendherberge und Tagungshaus dient, war der ideale Ort für dieses besondere Event.

Das Seminarwochenende richtete sich an Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren. Die Anreise erfolgte am Freitagnachmittag in Fahrgemeinschaften, und die Abreise fand am Sonntag ebenfalls in Fahrgemeinschaften statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in Gruppenschlafräumen der Jugendherberge innerhalb der Burg untergebracht, was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten aus einer Vielzahl von AGs wählen, die von erfahrenen Referenten geleitet wurden. Zu den Angeboten gehörten unter anderem:

- Juleica Baustein / Gruppe und Führung I: In diesem Kurs lernten die Teilnehmer, wie sie eine Gruppenstunde vorbereiten und ein Lager planen können.
- Juleica Baustein / Gruppe und Führung II: Dieser Kurs behandelte die Grundlagen der Gruppenleitung und die Aufgaben eines Gruppenleiters.
- Outdoor Erste-Hilfe Training: Die Teilnehmer erlernten wichtige Notfalltechniken für den Outdoorbereich.
- Trinkflaschen-Taschen aus Echtleder: In diesem handwerklichen Workshop stellten die Teilnehmer praktische Taschen aus Echtleder her.
- Kochen und Backen mit dem Dutch-Oven: Die Teilnehmer lernten, wie man mit dem Dutch-Oven typische Lagerküche-Gerichte zubereitet.
- Spiele S-XL: In dieser AG wurden Spiele in verschiedenen Formaten hergestellt und gespielt.
- Vereinsmanagement für Bundes- und Stammesführung: Dieses Seminar richtete sich an alle aktuellen oder künftigen Führungskräfte und behandelte Themen wie rechtliche Gestaltung, Finanzierung und Teammanagement.

Neben den Seminaren gab es zahlreiche Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten und den Austausch untereinander. Der Tag begann mit Frühsport und einer Morgenrunde, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenkamen. Mittags- und Abendrunden boten Raum für inspirierende Impulse, die von den verschiedenen Bünden vorbereitet wurden. Ein besonderes Highlight war der Bunte Abend am Samstag, bei dem die Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit Liedern, Sketchen und Spielen für beste Stimmung sorgten.

Der Sprecherkreis des RjbH und zugleich Organisator:innen des Grundlagenseminars wurden bei der anschließenden Mitgliederversammlung am Sonntagnachmittag in ihre Ämter wiedergewählt. Das Grundlagenseminar 2025 war ein voller Erfolg und begeisterte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vielfältigen Angebote und die besondere Atmosphäre auf Burg Rothenfels machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer noch nicht bei den Pfadfindern dabei ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und beim nächsten Mal unbedingt mitmachen!

Besucher bisher