Grundlagenseminar 2023
Von Freitag, dem 24. bis Sonntag, dem 26. März 2023 nahmen 8 Pfadfinder:innen der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V. im Alter zwischen 12 und 28 Jahren an dem Grundlagenseminar auf der Burg Starkenburg in Heppenheim (Bergstraße) teil. Hierbei konnten die Fähigkeiten in sechs Bereichen erweitert werden.
Dafür trafen wir uns zunächst am Freitag um 17 Uhr am Bahnhof Seligenstadt und fuhren gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über Frankfurt am Main nach Heppenheim an der Bergstraße. Da wir erst um 19:13 ankamen und somit zu spät zum Abendessen waren, nutzten wir die örtlichen Speisegelegenheiten am Bahnhof. Ein von der BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) zur Verfügung gestellter Transporter holte uns anschließend ab und brachte uns in die auf fast 300 Meter Höhe liegende Veranstaltungsstätte. Dort angekommen konnten wir zunächst unsere Zimmer einrichten und zur Ruhe kommen. Um 21 Uhr rundete eine Singerunde den Abend ab, um erste Kontakte zu anderen Pfadfinderstämmen zu knüpfen oder alte Vertraute wiederzusehen. Vertreten waren hier neben uns:
Christliche Pfadfinderschaft Dreieich (bestehend aus Grüner Drache Buchschlag und Langen sowie Franken Rüsselsheim und Wildcats Offenbach)
Stamm Drachentöter (Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter)
Im Rahmen des - abgesehen von einer Corona-Pause - jährlich vom Ring junger Bünde Hessen e.V. organisierten Grundlagenseminars wurden verschiedene Aktionen angeboten, die bereits Freitagabend begonnen haben. Aber aufgrund der späteren Anreise konnten wir uns erst am Samstagmorgen nach einer kleinen Runde Frühsport und einem gemeinsamen Frühstück in unseren unterschiedlichen Gruppen einfinden. Dieses Jahr wurde angeboten:
Outdoor Erste Hilfe
Wie kann ich mit üblichen pfadfinderischen Mitteln erste Hilfe leisten?
Survival-Training
Wie gestalte ich
aus wenigen Mitteln im Freien eine Schlaf- und Essgelegenheit?
Kochen
Wie bereite ich mit pfadfinderischen Küchenutensilien in großen Gruppen teilweise vegane und vegetarische Speisen für alle
zu?
Bodhrán (irische Rahmentrommel)
Wie kann ich ein in irischer Volksmusik und in der Pfadfinderschaft beliebtes Schlaginstrument kreativ
in singe Runden
einbringen?
Gruppe und Führung
Wie leite ich eine Pfadfindergruppe an?
Ledertasche
Wie stelle ich eine Allzeit-Bereit-Tasche aus Leder in Handarbeit her?
Nach einer Mittagspause, bei der sich die Kochgruppe selbst versorgte, ging es direkt weiter. Für die Pausen hatten einige Gruppen kleine Impulse zum Thema Pfadfindersein vorbereitet und vorgetragen. Am Abend wurde nach dem Abendessen ein bunter Abend gestaltet, bei dem verschiedene Gruppenspiele gespielt werden konnten. Bei einer Singerunde ließen wir den Tag ausklingen.
Der Sonntagvormittag bot nach einem Frühstück und gemeinsamem Aufräumen der Gruppenzimmer weiterhin Zeit, die Arbeitsgruppen abzuschließen. Im Abschlusskreis der gesamten Gruppe wurde einem Geburtstagskind gratuliert und das Abschiedslied gesungen. Danach haben wir uns auf den gemeinsamen Marsch zum Bahnhof am Fuße des Berges gemacht, auf dem wir das Wochenende verbracht haben. Unterwegs ging es durch die 46. Heppenheimer Autoschau. Wir kamen mit leichter Verspätung um 16:40 Uhr am Bahnhof Seligenstadt an.
Nach diesem ereignisreichen Wochenende mit vielen neuen Gesichtern, Eindrücken und vielleicht sogar neuen Pfadfinderfreunden freuen wir uns schon auf das nächste Grundlagenseminar 2024. Vielleicht können wir unsere neuen Fähigkeiten aus unseren AGs bald zum Einsatz bringen.
Geschrieben von: Gayan Wijenayake
Weitere tolle Berichte von Lagern und Aktionen findet ihr in unserer Chronik!