Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V.
Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V.

Willkommen auf unserer Homepage!

In den hessischen Schulferien finden keine Gruppenstunden statt!!!

Erneuter Einbruch in unser Vereinsheim

Wir sehen uns erneut mit einem schmerzhaften Einbruch konfrontiert. Die Täter brachen in die Sippenhütte, den Gruppenraum der 12 bis 18 jährigen Pfadfinder, ein und entwendeten eine neue Kettensäge. Diese wurde erst kürzlich für die Durchführung von verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel dem
Bau von neuen Bänken, angeschafft.
Erst im vergangenen Jahr wurde eine andere Außentür gewaltsam aufgebrochen.
Wir engagieren uns in der Jugendarbeit und bieten Kindern und Jugendlichen die
Möglichkeit, die Natur zu erleben und wichtige soziale Fähigkeiten zu erlernen. Der wiederholte Einbruch stellt unseren gemeinnützigen Verein erneut vor eine große finanzielle Belastung und erfordert viele Ressourcen unseres ehrenamtlich tätigen Vorstands.
"Für jede Unterstützung die wir erhalten können sind wir unglaublich dankbar.", bekräftigt 1. Vorsitzende Monique Dömling aus Seligenstadt und zeigt sich dennoch hoffnungsvoll:
"Wir hoffen, dass sich die Situation bald bessert und unsere wertvolle Arbeit in Zukunft
mehr wertgeschätzt wird."

 

Bei Schnupperkindern bitten wir um vorherige Anmeldung unter info[at]pfadfinder-seligenstadt.de :)

Bilder vom Pfingstlager 2025

Pfingstlager 2025

Das diesjährige Pfingstlager der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.V. war trotz Schlechtwetterankündigung ein voller Erfolg. Am Freitag begann das Abenteuer mit dem gemeinsamen Aufbau der Zelte und einer spannenden Stadtführung durch die historische Altstadt von Seligenstadt. Die Wölflinge und Pfadfinder:innen hatten viel Spaß dabei, die alten Gebäude und Geschichten der Stadt zu entdecken.
Am Samstag startete der Tag mit einer aufregenden Stadtrallye. Die Teilnehmer:innen lernten den ursprünglichen Sinn der Bleiche kennen, zählten die Fenster am Steinheimer Tor und führten ein Schauspiel am Marktplatz auf. Danach ging es zur Forellenzucht von Adolf Burkard in der Mauergasse, wo die Kinder lernten, wie man Forellen füttert und anschließend erlegt, um sie zu verzehren. Die erlegte Forelle konnte dann zum Lagerplatz zum Verzehr mitgenommen werden. Zur Belohnung gab es für alle ein Eis von der Eisbar Roma. Auf dem Heimweg zum Pfadfinderhaus wurden die Wölflinge und Pfadfinder:innen mit Fruchtsäften und Kuchen überrascht.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Handwerks. Die Wölflinge bauten kleine Modellfachwerkhäuser, während die großen Pfadfinder:innen an einem echten Fachwerkhaus arbeiteten. Am Sonntagabend fand ein buntes Programm statt, bei dem die Kinder ihre eigenen Spiele und Vorführungen präsentierten. Den krönenden Abschluss bildete eine Verleihfeier, bei der ein Bieber und einige Wölflinge ihr Halstuch bekamen. Manche legten sogar ihr Versprechen zu ihrer jeweiligen Stufe ab.
Am Pfingstmontag ging es noch einmal in die Stadt, zur Klostermühle Seligenstadt. Dort konnten die Wölflinge und Pfadfinder:innen hautnah erleben, wie die Mühle funktioniert und sich an kleinen Modellen selbst versuchen. Einige mahlten sogar ihr eigenes Mehl und nahmen es mit nach Hause. Zum Abschluss wurden die Zelte gemeinsam abgebaut und der Abschiedskreis gab der Veranstaltung ein rundes Ende.
Das Pfingstlager war eine wunderbare Gelegenheit für die Wölflinge und Pfadfinder:innen, gemeinsam zu lernen, zu spielen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Besucher bisher